Nachhaltige Gartenpraktiken sind essenziell, um die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen und zugleich einen lebendigen, produktiven Garten zu erhalten. Sie unterstützen die Artenvielfalt, verbessern die Bodenqualität und helfen, den eigenen Einfluss auf das Klima zu minimieren. Moderne Gärtnerinnen und Gärtner setzen vermehrt auf biologische Methoden, um im Einklang mit der Natur zu arbeiten, nachhaltige Kreisläufe zu fördern und den Lebensraum Garten für Menschen, Tiere und Pflanzen langfristig zu bewahren.