Ein nachhaltiger Alltag beginnt oft in den eigenen vier Wänden. Recycling und die Reduzierung von Abfall sind zentrale Aspekte, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, Ressourcen zu schonen und die Umwelt langfristig zu schützen. Wer Abfall vermeidet und Materialien sinnvoll wiederverwertet, trägt aktiv zur Erhaltung wertvoller Rohstoffe bei und hilft, die Menge an Deponieabfällen zu minimieren. Dieser Leitfaden informiert, wie man im eigenen Haushalt nachhaltiger agieren und durch bewusstes Handeln positiven Einfluss auf die Umwelt nehmen kann.